Lärmanwalt Österreich

AKUVIB als „Lärmanwalt“ und Fachstelle für Geräusche und Erschütterungen in Innsbruck

Lärmgutachten/ Lärmkarten/ Schallmessungen/ Schallschutz/ Schallprognosen

Die Frage nach dem geeigneten Lärmschutz und die Überprüfung der Einhaltung von Grenzwerten wird AKUVIB in den letzten Jahren immer häufiger gestellt.

Straßen- und Verkehrslärm:

Mit zunehmendem Verkehr verschärft sich die Situation für die Gemeinden und Landesregierungen zusehends.Die Forderung der Anrainer, den Straßenverkehrslärm zu minimieren, ist da ein verständliches Ansinnen. Im Zuge dessen wird der Ruf nach einem Lärmanwalt von den unterschiedlichsten Stellen immer wieder vorgebracht.

AKUVIB kennt die gesetzlichen Grenzwerte und Normen und kann so gezielt  mittels Messungen die Ist-Situation dokumentieren, die geltenden Grenzwerte überprüfen und anhand der Messungen aus den zahlreichen Möglichkeiten den geeigneten Schallschutz auswählen.

Betroffene und Verursacher können durch die Unterstützung und das Know-how von AKUVIB gemeinsam zu einer für alle Seiten befriedigenden Lösung kommen.

Industrie und Gewerbebetrieb:

Industrie- und Gewerbebetriebe müssen sich immer mehr mit den steigenden Anforderungen an den Schallschutz auseinandersetzten.

Sowohl bei der Reduktion des Umgebungslärms für die Anrainer als auch im Bereich der Lärmminderung für den Arbeitsschutz kann AKUVIB unterstützen.

Nachbarschaft und Veranstaltungen:

Oftmals geraten Veranstaltungen zu einem Streitpunkt im nachbarschaftlichen Verhältnis. Eine schalltechnische Planung ist bei derartigen Ereignissen genauso wichtig wie die Überprüfung der Schallpegel während der Veranstaltung.

Auch z.B. die Wärmepumpe in Nachbars Garten kann bei ungeeigneter Aufstellung zum Ärgernis werden. AKUVIB unterstützt bei der Schallplanung und der Messung des Schalldruckpegels zum Beispiel während einer Veranstaltung oder bei Nachbarschaftsstreitigkeiten.

Ziele:

Übergeordnetes Ziel ist es, den Nutzungskonflikt im Immissionsschutz zu minimieren.

Im Rahmen von Schallschutzgutachten kann durch akustische Messungen die Einhaltung der Grenzwerte objektiv beurteilt werden und im Rahmen von Lärmgutachten wird die Ist-Situation dokumentiert.

Als Lärmanwalt für die Anrainer oder auch Verursacher kann ein derartiges Lärmgutachten zwischen den Parteien vermitteln und die Auswahl eines geeigneten Schallschutzes erleichtern.

Die Kosten-Nutzen-Rechnung spielt neben den technischen Anforderungen eine bedeutende Rolle. AKUVIB unterstützt bei der Auswahl geeigneter Schallschutzmaßnahmen, erstellt Schallprognoserechnungen und analysiert Herstellerangaben. So kann bereits im Vorfeld der richtige Schallschutz ausgewählt werden.

Messung des Schallpegels an einer Landstraße
Messung des Schallpegels an einer Landstraße

Hier erfahren Sie mehr:

Akkreditiert & Zertifiziert

DAkkS

AKUVIB ist unter anderem akkreditiert für die Bereiche Akustik und Schwingungstechnik sowie für Emissions- und Immissionmessungen nach DIN EN ISO/IEC 17025.

Messstelle nach §29b BImSchG

Bekannt gegebene Stelle nach §29b des Bundes-Immissionsschutzgesetz für Geräusche und Erschütterungen

DEKRA ISO 9001

AKUVIB ist zertifiziert nach ISO 9001 im Bereich Ingenieurdienstleistungen.

Emissionsmessung
Emissionsmessung
Schallprognoserechnung
Schallprognoserechnung
Parkplatzlärmstudie
Parkplatzlärmstudie
Gewerbelärm
Gewerbelärm

Kontakt:

Tel.: +49 (0)234-587 6000
Email: info@laermanwalt.at